Impressum
Jim Button Foundation
Treuhänderin:
Malao Foundation GmbH
Schmiedgasse 6
83714 Miesbach
Telefon: 08025-9971061
E-Mail:
mutzurphantasie (at) jimbutton (dot) org
Vertreten durch:
Johanna Rosenberger
(Vorsitzende des Stiftungsrats)
HRB Nr. 215 952, Amtsgericht München
Steuernummer: 139/129/70099
Umsatzsteuer-ID: DE299378438
Allgemeine Geschäftsbedingungen
[Stand 11. April 2018]
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Spender und der
Jim Button Foundation
Treuhänderin:
Malao Foundation GmbH
Schmiedgasse 6
83714 Miesbach
nachfolgend Jim Button Foundation genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird die Abwicklung einer Spende über die Website www.mutzurphantasie.de von Jim Button Foundation geregelt.
Spenden über mutzurphantasie.de
Für die Online-Spende sind folgende Daten zwingend anzugeben, zum Beispiel zum Ausstellen einer steuerabzugsfähigen Spendenquittung:
- Vor-und Nachname
- E-Mail-Adresse
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit freiwillig weitere Daten anzugeben, zum Beispiel zum Ausstellen einer steuerabzugsfähigen Spendenquittung:
- Postleitzahl, Ort
- Straße, Hausnummer
- Passwort
- Straße, Hausnummer
- Postleitzahl, Ort
- Land
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit freiwillig weitere Daten anzugeben:
Bei der Zahlungsart Kreditkarte verwendet Jim Button Foundation die Formulare des Anbieters Braintree, A PayPal Service. Die hier hinterlegten Daten des Spenders sind für Jim Button Foundation nicht einsehbar. Es gelten insoweit ergänzend die besonderen Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Die Daten sind wahrheitsgemäß anzugeben und im Bedarfsfall zu korrigieren. Der Spender garantiert, dass er geschäftsfähig ist. Jim Button Foundation behält sich vor, eine Spende nicht durchzuführen, wenn der Verdacht auf Missbrauch vorliegt. Hierzu wird mit den Spenderdaten auch die IP-Adresse des Spendercomputers dauerhaft gespeichert.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Spenden-System zustande. Der Spendenvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Spenden-System folgende Schritte:
- Auswahl des digitalen Knopfes in der gewünschten Spezifikation (Farbe und persönlicher Wert, sowie Höhe der Spende oder Eingabe eines Gutscheincodes)
- Bestätigung der Spendensumme und der Transaktionsgebühr
- Eingabe der persönlichen Daten
- Eingabe der Bezahlungsdaten
- Optionale Bestätigung einen Newsletter von Jim Button Foundation zu erhalten
- Verpflichtende Bestätigung die AGB’s gelesen zu haben und sie zu akzeptieren
- Betätigen des Buttons 'Jetzt Spenden'
- Bestätigungsmail mit Link zu digitalem Knopf
Die Spendenabwicklung ist kostenpflichtig. Es entstehen fixe Transaktionskosten in Höhe von 0,32 €/Spende plus x% des Spendenbetrags. Mit der Zusendung der Spendenbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Haftung
Die Haftung von Jim Button Foundation wird für alle Schadenersatzansprüche und Haftungsfälle unabhängig von ihrem Rechtsgrund (beispielsweise Gewährleistung, Verzug, Unmöglichkeit, Pflichtverletzung, unerlaubte Handlung) ausgeschlossen, außer für Ansprüche
- wegen der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit,
- wegen Arglist oder aus Garantie,
- aus vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Jim Button Foundation oder ihrer gesetzlichen Vertreter,
- nach dem Produkthaftungsgesetz.
Für diese Ausnahmen verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Nutzer gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Spender seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Spendern, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, München.
Änderungen von Bedingungen
Diese AGB sind vom April 2018 und aktuell gültig.
Wir behalten uns vor, unsere AGB jederzeit uneingeschränkt zu ändern, insbesondere um sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Datenschutzerklärung
Jim Button Foundation nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den Vorgaben des Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir bei der Nutzung der Mut zur Phantasie Website (www.mutzurphantasie.de) personenbezogene Daten verarbeiten.
1. Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Daten sind personenbezogen, wenn sie einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden können. Darunter fallen Informationen wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aber auch Angaben zu persönlichen Interessen oder Ihrem Spendenverhalten, wenn diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden können.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf Veranlassung
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sie sind weder verpflichtet, diese Website aufzurufen, noch dabei personenbezogene Daten anzugeben. Stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung, können Sie ggf. einzelne Funktionalitäten dieser Website nicht nutzen. Sonst ergeben sich für Sie keine Konsequenzen. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, außer in den hier beschriebenen Fällen, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Spendenprozess mitgeteilt haben, im jeweils erforderlichen Umfang für folgende Zwecke:
1. Registrierung und Spende
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung des von Ihnen beauftragten Spendeneinzuges, zur Pflege der laufenden Förderbeziehung und um Ihnen Informationen über unsere aktuellen Projekte zuzusenden. Beteiligte Kreditinstitute erhalten Ihre Daten nur, soweit es für die Durchführung des Spendeneinzuges erforderlich ist. Bei der technischen Durchführung der Datenverarbeitung bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister.
2. Kontaktaufnahme
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme mitteilen, bleiben diese Daten bei uns lediglich solange gespeichert, wie dies zum Zwecke der jeweiligen Kommunikation und des Kontakts und der Spendendurchführung erforderlich ist. Sobald die personenbezogenen Daten von uns zu diesen Zwecken nicht mehr benötigt werden, werden sie umgehend gelöscht.
3. Protokollierung
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Internet-Angebot von Jim Button Foundation und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners,
- Name der angeforderten Datei,
- Datum und Uhrzeit der Anforderung,
- vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethoden/Funktionen,
- Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.) sowie
- die URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde,
- Betriebssystem und Browsertyp bzw. Browsereinstellungen.
Es gibt für uns keine Möglichkeit, IP-Adresse und eventuell vorhandene personenbezogene Daten zu verknüpfen. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche/Zugriffe auf den Web-Server sowie für statistische Auswertungen wie Besucherzahlen und Seitenpopularität verwendet. Die Auswertung erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter von uns.
4. Marketing
Aufgrund Ihrer uns gegenüber ggf. erteilten Einwilligungserklärung verarbeitet und nutzt Jim Button Foundation Ihre personenbezogenen Daten ggf. für Marketing-Maßnahmen, wie z.B. zur Versendung von E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (Newsletter).
Die folgende Einwilligungserklärung holen wir hierzu bei Ihnen ein: Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig per E-Mail von Jim Button Foundation z.B. Informationen, Updates oder Einladungen zugesendet werden. Sie können diese Einwilligung ohne Einhaltung einer Form (z. B. fernmündlich oder per E-Mail) jederzeit gegenüber Jim Button Foundation mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Daneben können Sie – soweit wir Ihre personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen für bspw. postalische Marketingmaßnahmen nutzen – dieser Nutzung widersprechen. Es genügt in beiden Fällen eine E-Mail an folgende Adresse: mutzurphantasie (at) jimbutton (dot) org
3. Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Website-Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die erforderlichen Daten, um Ihnen die jeweilige Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Hierzu zählen Ihre IP-Adresse und Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Ihrer Nutzung der Website sowie ggf. Daten zur Identifikation (z.B. Ihre Login-Daten, wenn Sie sich in einen gesicherten Bereich einloggen). Diese Daten dienen der Erbringung und der bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes. Sie werden grundsätzlich gelöscht, sobald Sie nicht mehr benötigt werden und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung hängt jeweils davon ab, für welchen Zweck die Daten verarbeitet werden. Wir erheben, wie unter Ziffer 4. beschrieben, Daten für pseudonymisierte Nutzungsprofile auf Grundlage des geltenden Datenschutzrechts für Telemedien.
5. Soziale Netzwerke
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram). Diese sozialen Netzwerke werden ausschließlich von Dritten betrieben. Wenn Sie den Links folgen, werden ggf. Informationen an diese Dritten übermittelt. Wir setzen die sog. 2-Click-Lösung ein. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Nur wenn Sie auf einen der Social Share Buttons klicken, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Durch die Aktivierung des Social Share Buttons erhält das jeweilige soziale Netzwerk die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Konto dieses Anbieters besitzen oder bei diesem gerade nicht eingeloggt sind. Diese Informationen werden von ihrem Browser dann an einen Server des Anbieters übermittelt und dort verarbeitet. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch unserer Webseite Ihrem Konto bei diesem sozialen Netzwerk direkt zuordnen. Wenn Sie mit dem Share Dialog Fenster interagieren (z.B. einen Kommentar abgeben), wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server des sozialen Netzwerks übermittelt. Die Informationen werden zudem auf der Seite des sozialen Netzwerks veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk die bei unserem Webauftritt gesammelten Daten ihrem Nutzer-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor der ersten Betätigung des Plug-Ins bei dem Anbieter ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das soziale Netzwerk sowie ihrer diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters, diese finden Sie hier:
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
https://help.instagram.com/155833707900388
Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park California 94025, USA
http://www.facebook.com/policy.php/
6. Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Wir werden Ihre Daten insbesondere weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter. Unsere Mitarbeiter und Partner sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet.
7. Datenübermittlung in Staaten außerhalb der EU
Soweit dies für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, übermitteln wir Ihre Daten an die entsprechenden Stellen außerhalb der EU. Das gleiche gilt, soweit eine solche Übermittlung für unsere Zwecke erforderlich ist; dabei stellen wir sicher, dass der Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet und keine anderen schutzwürdigen Interessen gegen die Datenübermittlung sprechen.
8. Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Erhebung und Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Datensicherheit
Jim Button Foundation hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung datenschutzrelevanter Gesetze und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend geschult. Sowohl interne als auch externe Prüfungen sichern die Einhaltung aller datenschutzrelevanten Prozesse bei Jim Button Foundation.
Personenbezogene Daten, die Sie uns über die Formulare im Spendenportal, bei der Bestellung eines Newsletters oder Kontaktanfragen zur Verfügung stellen, werden über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form zu uns übertragen. Das eingesetzte Sicherheitsverfahren (SSL-Secure Sockets Layer) entspricht dem üblichen Stand der Technik. Jim Button Foundaion nutzt hierfür - abhängig von Ihrem Browser - die in Deutschland sicherste Standard-Verschlüsselung mit bis zu 256 Bit, wie sie zum Beispiel auch von Banken eingesetzt wird.
10. Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf Daten, die Ihre Person betreffen (sogenannte Betroffenenrechte). Allgemein sind dies das Recht, Auskunft zu verlangen über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ob und inwieweit diese Rechte im Einzelfall vorliegen und welchen Bedingungen gelten, ergibt sich aus dem Gesetz (bis zum 25. Mai 2018 aus dem Bundesdatenschutzgesetz, ab dem 25. Mai 2018 zudem aus der EU-Datenschutzgrundverordnung). Die EU-Datenschutzgrundverordnung gewährt Ihnen zudem grundsätzlich ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben ferner ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei Jim Button Foundation haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich zunächst an uns direkt zu wenden.
11. Keine automatisierte Einzelentscheidung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Einzelentscheidungen.
12. Wie können Sie mit uns in Kontakt treten?
Unsere Kontaktdaten als verantwortliche Stelle finden Sie im Impressum.
Wenn Sie Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz bei uns oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich unter folgender Adresse an uns wenden:
Jim Button Foundation
Treuhänderin:
Malao Foundation GmbH,
Schmiedgasse 6
83714 Miesbach
mutzurphantasie (at) jimbutton (dot) org
Foto Michael Ende © Caio Garrubba